Chapter
Mit dem Chapter können Sie auf einer Seite Ihrer Website einzelne Bereiche definieren, in denen individuelle Designs hinterlegt werden können und so einzelne Kapitel erstellt werden können.
Anleitung
Wichtiger Hinweis: Vor dem Gebrauch des Chapter-Elements muss die Auswahl der CSS-Klassen definiert und aktiviert werden. Um die CSS-Klassen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte das Support-Team.
Verhalten, Tipps und Tricks
Das Chapter Element kann als Kapitel einer Seite bezeichnet werden, in dem eigene CSS-Klassen hinterlegt werden können. Diese Anpassungen sind dann für den entsprechenden Bereich gültig und ermöglichen dort eine detaillierte Individualisierung auf einer Seite. Ein Chapter endet automatisch mit dem Start eines neuen Chapters im Backend.
Besonderheiten: Je Seite sollte jedes Chapter ein eigenen Namen besitzen. Versehen Sie daher jedes Chapter mit einem eigenen Namen.
Für die Nutzung der automatischen Inpage Navigation sind Chapter unerlässlich, da diese als Referenz dienen. Geben Sie hierfür den Chaptern auch den jeweiligen Namen, der in der Inpage Navigation und damit im Frontend erscheinen soll.